100% Baumwolle ohne Chemie

Sozialer Beitrag
Faire Preise & Bezahlung
Umweltschonend

Warum ist Fairtrade gut, was hat es mit sozialer Gerechtigkeit zu tun und warum sollte Dich das interessieren?

Fairtrade T-Shirt Shirt made in Freedom

Es ist zwar eine sehr simple, aber doch absolut wichtige Frage: Warum ist Fairtrade gut? Was macht Produkte mit dem Gütesiegel der World Fair Trade Organization besser? Woher kommt das Geld zur Finanzierung dieser Initiative und wohin fließt es? Wie kann ich sicher sein, dass Fairtrade auch wirklich fair ist?

Die meisten Menschen, die sich für Fairtrade, Bio-Produkte und grüne Alternativen interessieren, haben diese Fragen. Diese Trends, die ich gerne “the Big 3” nenne, werden oft verwechselt oder miteinander zu einer Einheit vermischt. Aber wir müssen erstmal etwas Grundlegendes verstehen:

Fair Trade   ≠   Bio   ≠   „grüne“ Alternative

Denn ja, diese 3 Themen haben zwar sehr viele ähnliche Maßstäbe und oftmals ein gemeinsames Ziel. Aber das macht sie nicht zur gleichen Sache. Im Folgenden geht es ausschließlich um Fairtrade, dessen positive gesellschaftlichen Auswirkungen und die Gründe, warum Fairtrade-Produkte eine gute Wahl sind … aber wahrscheinlich nur die Spitze eines Eisbergs für mehr soziale Gerechtigkeit.

Fairtrade, dessen Wurzeln bis in die 1940er Jahre zurückreichen, hat das Ziel, eine gemeinsame Ebene für jeden Bereich der Produktionskette zu schaffen. Angefangen vom Kleinbauern und Hersteller von Bio-Baumwolle über die Logistikkette bis zum Endverkäufer eines hochwertigen T-Shirts arbeitet Fairtrade daran, faire Bezahlung für alle Beteiligten zu schaffen. Wie wird das erreicht? Meistens beginnt dies mit der Zertifizierung und einer Gebühr für die Berechtigung, ein Fair-Trade-Logo zu verwenden.

Das WFTO – Logo ist geschützt, das bedeutet, ein Unternehmen muss eine Gebühr für die Nutzung des Logos bezahlen. Diese Gebühr wird von dem Unternehmen bezahlt, welches die Produkte im Großhandel verkaufen will, und NICHT von den Bauern, die die Rohstoffe produzieren. Die Gebühr deckt etwa 80-85% der Kosten der WFTO ab, um die Fairtrade-Praktiken zu regeln. Die verbleibenden 15% werden über Subventionen und Spenden finanziert. Mit diesem Geld kann die WFTO Geld in gerechte Löhne investieren und in bessere Anlagen für Landwirte und Produzenten. Nicht nur das, sondern sie investieren auch in sichere und bessere Arbeitsbedingungen und verhindern Kinder- oder Zwangsarbeit. Eine Übersicht der 10 Grundsätze des fairen Handels gibt es unter diesem Link.


Also, zurück zur ursprünglichen Frage: Warum ist Fairtrade gut?

  1. Erst durch Fairtrade-Initiativen können Bauern und Hersteller in Entwicklungsländern eine faire Bezahlung für ihre Arbeit und ihre Produkte bekommen.
  2. Faire Bezahlung bedeutet für diese Bauern, dass sie die Möglichkeit haben, eine wirtschaftliche Verbesserung ihrer Umgebung anzustoßen.
  3. Durch die Bedingung, die 10 Fairtrade-Prinzipien einzuhalten, werden weniger Menschen ausgenutzt und Zwangsarbeit, Kinderarbeit sowie betrügerischen Lohnpraktiken verhindert.

  4. Investitionen in sich entwickelnde Gemeinschaften erzeugen einen „Trickle-down-Effekt“ und prägen das Leben aller – nicht nur der Bauern, die Fair-Trade-Produkte herstellen.

Wer sich dafür interessiert, was Fairtrade NICHT bedeutet, gibt es hier eine tolle Zusammenstellung von Fair Trade Mythen.

Die T-Shirts von Made in Freedom tragen das World Fair Trade Association-Logo. Das finden wir sehr wichtig. Andererseits ist es uns nicht genug. Unsere hochwertigen Shirts sind außerdem aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt. Aber was uns mehr als alles andere motiviert, ist die Tatsache, dass die Näherinnen der Made in Freedom-Shirts vor einer Zukunft in der Zwangsprostitution im indischen Kolkata bewahrt werden. Durch diesen Arbeitsplatz haben schon über 200 Frauen die Möglichkeit bekommen, ihr Leben neu zu gestalten, und erleben, dass ihre Vergangenheit sie nicht definiert.

Wenn Du Dich also fragst: „Warum ist Fairtrade gut?“, denke daran, dass der Kauf von Made in Freedom Shirts nicht nur dazu beiträgt, das Leben einzelner Frauen zu verändern. Es hat darüber hinaus positive Auswirkungen auf ihr ganzes Umfeld und kann tatsächlich Leben retten.