100% Baumwolle ohne Chemie

Sozialer Beitrag
Faire Preise & Bezahlung
Umweltschonend

Unser MIF-Team

made in freedom T-Shirts Bio-Baumwolle organic cottonfair trade
Made in Freedom

Unser MIF – Team besteht aus Menschen, die nicht einfach betroffen und tatenlos der weltweiten Ausbeutung von Millionen ArbeiterInnen zusehen wollen, sondern sich für Arbeit in Freiheit und mit fairer Bezahlung einsetzen. Mit unserer Expertise im Bereich Digital-Marketing, Social Media und Design ( AHA Factory) möchten wir einen Beitrag dafür leisten, dass Textilprodukte unter fairen Arbeitsbedingungen sowie ökologisch produziert und in Deutschland vermarktet werden können. Unser Ziel ist es, Dir eine echte Alternative im Bereich Online-Textildruckerei zu bieten, bei der Du Dich darauf verlassen kannst, dass die in Auftrag gegebenen Textilien von nachhaltiger und hochwertiger Qualität sind. Unser Kooperationspartner Freeset in Indien ist von der World Fair Trade Organization als Fair Trade-Partner zertifiziert. Hier erfährst Du mehr über das Freedom Business Freeset.

Wir sind uns als Team-Mitglieder von MIF darüber im Klaren, dass wir nicht über Nacht die große Misere der globalen Textilindustrie lösen können. Aber wir sind alle hochmotiviert, mit kleinen aber effektiven Schritten etwas verändern zu wollen — so wie Mutter Teresa es einmal formulierte: „Nicht alle von uns können große Dinge tun, aber wir alle können kleine Dinge mit großer Liebe tun.“ Die Motiviation der beiden Gründer Armin Ruser und David Jesze beruht auf der Tatsache, dass Freedom Businesses wirklich einen Unterschied machen und zu einer nachhaltigen Lösung in der Textilbranche beitragen.

„Die Aussage ´da kann man eh nichts machen!` lasse ich einfach nicht gelten,“ sagt Armin Ruser. „Sklaverei muss beendet werden und ehemalige Sklavinnen verdienen einen würdevollen Arbeitsplatz mit fairer Bezahlung. Wer für ein Produkt Geld bezahlt, verdient gleichzeitig gute Qualität. Ich freue mich, mit Made in Freedom einen Beitrag zu leisten, dass beides zusammenkommt.“

Mit ihrem kreativen Talent und Erfahrung in Sachen Design und Druck bringt Talitha Bainbridge alles Nötige dafür mit, dass die MIF-Textilprodukte hervorragend aussehen. Ihr ist es aber sehr wichtig, dass die Textilprodukte nicht nur optisch etwas hermachen, sondern auch von hoher Qualität sind. Denn nur so können wir von Nachhaltigkeit sprechen und eine Alternative zur Wegwerfkultur im Textilbereich bieten.

In ihrer Aufgabe als Texterin ist es das Ziel von Heike Gerhold, dass sich durch das Lesen der MiF-Blogposts möglichst viele Menschen bewusst werden, dass sie tatsächlich einen Beitrag für mehr Freiheit und Fairness leisten können. Motiviert von Mutter Teresas Zitat findet Heike, dass “wir nicht weiterhin den Fehler machen sollten, unsere eigenen Möglichkeiten für eine positive Veränderung für die Menschen am untersten Ende der Produktionskette zu unterschätzen.” Und das muss den Menschen kommuniziert werden.

Für unseren Marketing-Experten Austin Cobb ist es wichtig zu wissen, dass sich sein Job nicht nur um das Erzielen von mehr Umsatzwachstum, mehr Kunden, Followers und Kontakte dreht: “Als ein Inbound Marketing Professional für Made in Freedom zu arbeiten, ist für mich aber viel mehr als das. Es ist großartig zu wissen, dass wir durch jeden neuen Kontakt oder gewonnen Social Media Follower und natürlich durch den Umsatz WIRKLICH das Leben eines Menschen positiv verändern können. Statt einer Kalkulationstabelle rücken Gesichter und Namen von Menschen in den Vordergrund, deren Leben eine neue Perspektive bekommt. Und das ist unser Ziel: dass wir Marketing für Hoffnung machen… Hoffnung auf ein besseres Leben für so viele Menschen wie möglich.“

Unsere Lieferanten haben bereits über 200 Frauen geholfen, frei zu arbeiten und zu leben. Das ist aber erst der Anfang. Hilf uns durch Deine Textildruck-Bestellung dabei, das Leben von noch viel mehr Menschen positiv zu verändern!

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.