Im folgenden Interview stellen wir Euch die Künstlerin Ingrid von rieedart vor, die unser neuestes Print-Shirt designt hat. Unser FairFashion-Label MADE IN FREEDOM hat ja das Ziel, dass immer mehr Frauen ein Ausweg aus Zwangsprostitution durch eine Ausbildung zur Näherin und damit ein Leben in Freiheit und Würde ermöglicht werden kann. Wir hier in Europa denken beim Thema Freiheit meist erstmal in einer ganz anderen Dimension.
Durch unsere Statement-Shirts mit den „Freedom“-Prints wollen wir zum Nachdenken anregen und Menschen auf die weltweit existierende Ungerechtigkeit und die Unfreiheit vieler Menschen aufmerksam machen. Vielen Dank, Ingrid, dass Du uns durch Dein tolles Design des „Created for FREEDOM“-Shirts dabei unterstützt! Uns würde deswegen natürlich besonders interessieren:
MIF: Was bedeutet Freiheit für Dich persönlich?
Ingrid: Meine Berufung in vollem Umfang ausleben zu dürfen. Dieses Wissen gibt pures Glück und Zufriedenheit.Wenn dann Zeiten kommen, in denen man mehr eingeschränkt ist, wird einem das erst richtig bewusst.
MIF: Wie bist Du zur Kunst gekommen? Gab es ein Schlüsselerlebnis oder war es schon immer Dein Traumberuf?
Ingrid: Das war ein langer Prozess. Das Außergewöhnliche hat mich schon immer fasziniert. Da, wo Worte keinen Ausdruck mehr finden, habe ich mich wiedergefunden. Sei es in der Art, wie man sich kleidet, beim Modellieren von Ton, die Fotografie und letzten Endes in der Malerei, wo ich aktuell seit fünf Jahren intensiv drin bin. Ich kann mich erinnern, dass ich als Teenager in meinem Zimmer eine Wand voll mit Filzstiften gemalt habe. Rückblickend bin ich meinen Eltern sehr dankbar, dass sie meine „verrückte“ Art gefördert haben und ich mich schon früh entfalten durfte. Die Wand existiert übrigens immer noch, mein Vater hat sie trotz kompletter Renovierung meines alten Zimmers nicht angerührt 😉
MIF: Was möchtest Du mit Deinen Kunstwerken vermitteln? Möchtest Du die Betrachter Deiner Bilder zu einer bestimmten Diskussion anregen? Was motiviert Dich?
Ingrid: In meinen Bildern findet der Betrachter Emotionen und Erlebtes wieder. Dabei plane ich nichts, die Bilder entstehen intuitiv und sind Ausdruck meines Seins – in einem Moment oder auch in der Erinnerung dazu. Dabei spielt Musik des Öfteren eine wesentliche Rolle. Die meisten Bilder tragen den Titel eines Songs, der mich beim Malen inspiriert hat. An abstrakter Kunst liebe ich die Vielfalt, das immer wieder neu zu Entdeckende und das nicht Offensichtliche.
Das größte Glück ist für mich der Moment, wenn Menschen sich in meinen Bildern wiederfinden und diese in ihr Leben sprechen. Das motiviert mich!
MIF: Vielen Dank für Deine Offenheit und Deine kreative Unterstützung, Ingrid!
Mehr von rieedart könnt Ihr übrigens auf Ingrids Website oder auf Instagram unter @rieedart sehen.