100% Baumwolle ohne Chemie

Sozialer Beitrag
Faire Preise & Bezahlung
Umweltschonend

Was sagt die Arbeitskleidung Deiner Mitarbeiter über Dein Unternehmen aus?

Textildruck Arbeitskleidung Made in Freedom

In der heutigen Business-Welt ist es nicht leicht, sich von anderen Unternehmen abzugrenzen. Es ist schon oft schwierig genug, den entscheidenden Faktor zu finden, der Dein Unternehmen zu etwas besonderem macht. Doch dann musst Du auch noch darauf achten, wo und wie du dies am besten kommunizierst. Deine Aufgabe besteht darin, nicht im Lärm der anderen unterzugehen, sondern Dich mit Deinem Unternehmen abzuheben. Und das gelingt Dir am besten, wenn Du Deine Geschichte auf einzigartige Weise erzählst. Nur dann werden sich Menschen Zeit nehmen, Dir wirklich zuzuhören. Das ist nicht einfach.

Allerdings hast Du wahrscheinlich einen Marketing-Kanal übersehen, der oftmals direkt vor Dir steht … oder neben Dir. Denn die Arbeitskleidung Deiner Mitarbeiter stellt eine lebendige, mobile Marketing-Kampagne dar. Die Shirts, Käppis oder Taschen, auf denen für alle sichtbar Dein Logo abgebildet ist, sagen viel mehr über Dein Unternehmen aus, als Du vielleicht meinst.

Was kommuniziert die Arbeitskleidung Deiner Mitarbeiter?

Die meisten Unternehmer haben bei der Bestellung von Arbeitskleidung für ihre Mitarbeiter nur ein paar Kriterien im Kopf:

  1. Gute Qualität: Die Kleidung wird meistens mehr getragen als ein normales T-Shirt, deswegen sollte die Baumwolle und der Stoff sehr hochwertig sein. Außerdem muss der Textildruck auf Arbeitskleidung viel mehr Waschgängen Stand halten als gewöhnliche Bekleidung.
  2. Der Preis: Da die Textilprodukte den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden, musst Du sie kostengünstig einkaufen. Denn je niedriger Du Deine Betriebskosten hälst, desto besser sieht Deine Bilanz am Ende des Monats aus.

Hier liegt aber das Problem. Du investierst Zeit, Geld und Energie, um der Welt zu erklären, warum DU anders bist als Deine Konkurrenz — aber die Arbeitskleidung Deiner Angestellten sagt etwas anderes aus. Wenn Du Deine Entscheidung alleine hinsichtlich der Qualität und des Preises triffst, verpasst Du eine unglaubliche Möglichkeit, Dein Unternehmen erkennbar anders zu gestalten.

Eine internationale Studie von Unilever zeigt, dass 33% der Konsumenten ihre Marken danach auswählen, ob diese sich für einen sozialen Zweck einsetzen. 21% sagen sogar, dass sie AKTIV eine Marke aussuchen, die ihre sozialen und ökologischen Betrebungen in ihrem Marketing klar zum Ausdruck bringen. Die Studie stellt außerdem fest, dass diese Zahlen noch geschätzt 966 Milliarden Euro unberührtes Marktpotential bedeuten. Wenn man Du es richtig anstellst, hast Du hier also eine große Möglichkeit, Dich von Deinen Mitbewerbern zu unterscheiden und gleichzeitig etwas Gutes für unseren Planeten und die Menschheit zu tun.

Etwas mehr für ökologisch hergestellte Arbeitskleidung auszugeben, ist ein wirkungsvolles Statement, mit welchem Deine Kunden sehen, dass Dein Unternehmen etwas an Menschen zurückgibt. Doch kannst Du Dir vorstellen, dass Deine Entscheidung für eine bestimmte Art der Textilproduktion und des Textildrucks sogar Leben retten kann?

Warum Made in Freedom?

Es gibt da draußen viele Textildruck-Unternehmen, die ökologisch produzierte Waren für einen sehr guten Preis anbieten können, und das ist großartig! Doch weißt Du, woher diese Textilien kommen? Weißt Du, wer diese Kleidung herstellt und unter welchen Arbeitsbedingungen? Es ist eine traurige Tatsache, dass weltweit über 21 Millionen in Zwangsarbeit ausgebeutet werden. Über 5 Millionen von ihnen sind Kinder.

Weißt Du, wo Deine bedruckten T-Shirts für 5 Euro herkommen?

Made in Freedom druckt anders. Wir drucken Hoffnung. Freeset, unser Partner in Indien, gibt Menschen eine würdevolle Arbeit mit fairer Bezahlung. Dadurch werden sie (hauptsächlich Frauen) vor der großen Gefahr, im indischen Sexhandel ausgebeutet zu werden, bewahrt. Das Freedom Business Freeset ist Fairtrade-zertifiziert und verarbeitet Bio-Baumwolle. Wir sind der Freiheit dieser Menschen verpflichtet und durch den Textilverkauf können wir mehr und mehr Menschen aus der Dunkelheit des Menschenhandels und der Zwangsprostitution heraushelfen. So können wir einen wirklichen Unterschied machen.

Wenn Du also das nächste Mal eine Textildruck-Bestellung planst, denk daran, was diese Artikel über Dein Unternehmen aussagen. Mit Made in Freedom kannst Du Stellung gegen die unfairen Arbeitsbedingungen beziehen und Deinen Angestellten und Kunden zeigen, dass Du wirklich das Leben von Menschen zum Positiven verändern willst.

Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen oder eine Bestellung!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.