100% Baumwolle ohne Chemie

Sozialer Beitrag
Faire Preise & Bezahlung
Umweltschonend

Die Top 10 Veranstaltungen rund um Grüne Mode, Nachhaltigkeit und Fair Trade

Conference swag bags textile print

Von wegen „Sommerloch“ … in den nächsten Monaten gibt es eine ganze Reihe von interessanten Veranstaltungen für alle, die sich genauer über Themen wie nachhaltigen Konsum, Fairtrade und Ethical Fashion informieren möchten. Da es manchmal etwas mühsam ist, sich selbst einen Überblick zu verschaffen, hab ich im Folgenden mal meine persönlichen „Top 10“ Events aufgelistet (nach Veranstaltungsdaten geordnet):

Ethical Fashion Show Berlin — 3.-5. Juli 2018

Das Kraftwerk Berlin hat sich in den letzten Jahren zum absoluten Hotspot in Sachen Nachhaltigkeit, Grüne Mode und textiler Innovationen gemausert. Vom 3. – 5. Juli 2018 gibt es ein volles Veranstaltungsprogramm beginnend mit hochinteressanten Vorträgen zu den Themen Sustainability und innovative Produktion. Ab 19 Uhr präsentiert die kuratierte Modenschau Fashion-Highlights aus dem „Greenshowroom Selected“. Im Anschluss haben Besucher im Rahmen der „Nightshift“ von 18 bis 21 Uhr Zeit zum Gespräch mit den Ausstellern. Das parallel stattfindende Konferenz-Duo FashionSustain und Fashiontech hat einige Experten auf dem Podium, die sich u.a. sowohl der Digitalisierung in der Textilbranche als auch dem textilen Handwerk widmen. Die Ethical Fashion Show findet zwei Mal pro Jahr in Berlin statt (Januar und Juli).

INNATEX— 28.-30. Juli 2018

Vom 28. – 30.07.2018 findet im Messecenter Rhein Main Wallau die internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien INNATEX statt.

Auf dieser einzigartigen Naturtextilmesse werden nicht nur zahlreiche Bekleidungstextilien vorgestellt, sondern auch viele andere Textilprodukte wie Accessoires, Stoffe oder Heimtextilien. Es sind über 200 Aussteller aus etwa 20 Ländern vertreten, die ihre Kollektionen präsentieren. Der Internationale Verband der Naturtextilwirtschaft (IVN) ist Schirmherr dieser Fachmesse, auf der Aussteller sich auch detailliert über Produktzertifizierungen informieren können.

FairFriends — 7.-9. September 2018

fair trade zertifiziert Fairtrade made in freedom

In der Dortmunder Westfalenhalle präsentieren sich zur FairFriends zahlreiche Aussteller mit einer großen Bandbreite von Produkten
des Fairen Handels, die nachhaltig und mit gesellschaftlicher Verantwortung hergestellt wurden. Die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Svenja Schulze hat die Schirmherrschaft für die FairFriends übernommen,

Die FairFriends ist nicht nur für Fachbesucher sondern auch für interessiertes Publikum empfehlenswert, denn es werden Mitmach-Aktionen, Workshops und Sondervorführungen geboten. Eine Vorschau auf das vielfältige Programm findest Du unter www.fair-friends.de

FAIRE WOCHE — 14.-28. September 2018

Die Organisation Fairtrade Deutschland lädt seit über 15 Jahren immer im September Menschen zu einer Aktionswoche rund um das Thema Fairer Handel ein. Auch dieses Jahr gibt es vom 14. bis 28. September zahlreiche Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen unter dem Motto „Gemeinsam für ein gutes Klima.“ Dieses Thema ist hochbrisant, da insbesondere Kleinbauern im Süden die Auswirkungen des Klimawandels schmerzhaft zu spüren bekommen. Denn die Pflanzen auf Kaffee- und Kakao-Plantagen leiden schon unter geringen Temperaturunterschieden. Die Aktionen zur Fairen Woche wollen zeigen, wie jeder Einzelne durch seinen Konsum einen positiven Beitrag leisten kann. Mehr Informationen und Materialien findest Du unter www.fairewoche.de

FairGoods & Veggienale

Auf dieser Messe für Nachhaltigkeit präsentieren sich Aussteller aus vielfältigen Branchen. Neben Bio-Lebensmitteln, grüner Mode, erneuerbarer Energien werden Neuheiten im Bereich E-Mobilität, der ethischen Finanzwelt und Upcycling vorgestellt. Besucher können sich auch in den zahlreichen Workshops, Vorträgen und Mitmachaktionen über Möglichkeiten eines nachhaltigen Lebensstils informieren und viele kreative Ideen für einen natürlichen und trotzdem innovativen Lebensstil mit nach Hause nehmen.

Parallel zur FairGoods findet auch die Veggienale in den folgenden Städten statt:

22.-23.09.2018 — Hamburg

29.-30.09.2018 — Bremen

13.-14.10.2018  — Bodensee/Konstanz

27.-28.10.2018  — Frankfurt am Main

Unter www.fairgoods.info findest Du alle Informationen zu den Ausstellern und Programmpunkten.

Green World Tour 2018

Auch in der Bundeshauptstadt gibt es natürlich einige Events, auf denen vorgestellt wird, in wie vielen Lebensbereichen nachhaltige Entscheidungen getroffen werden können. Bei der Green Worlds Tour, die 2018 in fünf deutschen Städten stattfindet, können sich sowohl privat Interessierte als auch Unternehmer darüber informieren, wie dies unter anderem in den Bereichen Konsum, Mobilität, Bauen und Finanzgeschäften praktisch aussehen kann. Im jeweils parallel stattfindenden Programm werden spannende Vorträge über innovative Technologien oder aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen angeboten. Die Termine der zweiten Jahreshälfte 2018 lauten:

14./15. September 2018 – Hamburg

29./30. September 2018 – Berlin

06./07. Oktober 2018 – Münster

WearFair & mehr — 12. – 14. Oktober 2018

Wer auch gerne mal einen Abstecher in unser schönes Nachbarland macht, dem ist die größte Verbraucher-Messe Österreichs für nachhaltigen Konsum in Linz zu empfehlen. Seit 10 Jahren präsentieren sich auf der WearFair & mehr eine Vielfalt an Ausstellern (derzeit rund 200), die über innovative, ökologische und modische Neuheiten informieren. Mehr als 13.000 Interessierte besuchen mittlerweile die Messe, zu der alle Informationen unter www.wearfair.at zu finden sind.

Heldenmarkt — November 2018

In einigen Städten Deutschlands findet diese eher kleine, aber feine Messe statt, deren Zielgruppe interessierte Konsumenten sind. Diese können sich über eine Vielzahl an nachhaltigen Lifestyle-Themen wie Ernährung, Mode, Energie, Geldanlagen und Reisetrends informieren. Durch lehrreiche Workshops und und unterhaltsame, interaktive Präsentationen ist der Heldenmarkt ein bereicherndes Event für Alle. 2018 findet er noch in folgenden Städten statt:

Stuttgart, 3. – 4. November 2018
Berlin, 17. – 18. November 2018

Ethical Style / Ambiente Messe — 8. – 12. Februar 2019

Die Fachmesse Ethical Style findet in Frankfurt am Main parallel zur Ambiente statt, welche als eine der wichtigsten deutschen Konsumgüter-Messen gilt. Neben den Ambiente – Ausstellern, die eine große Bandbreite an Ausstattungsobjekten für das Contract Business und Einrichtungskonzepte präsentieren, zeigt die Ethical Style den wachsenden Markt für ressourcenschonende und fair gehandelte Produkte.

FairHandeln — 25. – 28. April 2019

Die Stuttgarter FairHandeln ist die bedeutendste Fach- und Verbrauchermesse für Fair Trade. Unter dem Motto „Gemeinsam für eine gerechtere Welt“ zeigen die Aussteller eindrücklich, wie global verantwortliches und nachhaltiges Handeln sowohl in den Bereichen Wirtschaft, Mode und Finanzwesen als auch im Tourismus und der Entwicklungszusammenarbeit möglich ist. Für die FairHandeln ist die badenwürttembergische Landeshauptstadt auf jeden Fall eine Reise wert.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.