100% Baumwolle ohne Chemie

Sozialer Beitrag
Faire Preise & Bezahlung
Umweltschonend

Die Fair Fashion Designerin hinter unserem „Kolibri“ Shirt

Unser neues T-Shirt mit dem schönen Kolibri -Stickdesign und der aufgenähten Tasche verdanken wir der ausgebildeten

Bekleidungstechnik-Assistentin Toni Köhn. In diesem Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen in der Kleidungsbranche und warum sie uns unterstützt.

MIF: Warum hast Du das Kolibri – Design gewählt?

Toni: Im Grunde genommen war die Wahl des Kolibri intuitiv. Ich verbinde Vögel mit Freiheit. Mir ist sehr stark die Ausweglosigkeit und die damit verbundene Hoffnungslosigkeit von Frauen, Kinder und Männern in Sklaverei bewusst. Ich wünschte Betroffene könnten der Situation auch seelisch einfach entfliehen wie ein Vogel.

MIF: Wie bist Du zum Thema Mode und Fair Fashion gekommen?

Toni: Ich behaupte mal, ich hatte schon immer ein Auge für Ästhetik. Mit ca. 12 Jahren habe ich meine ersten Nähversuche gestartet, da ich feste Vorstellungen von der Kleidung hatte, die ich tragen wollte. Diese gab es entweder nicht zu kaufen oder sie war einfach nicht erschwinglich für meine Eltern. Was eigentlich aus der Not heraus geboren wurde, ist dann über Umwege für mich zum Beruf geworden. Ich durfte dann viele Jahre bei zwei Modedesignerinnen in der Bekleidungstechnik arbeiten.

MIF: Was würdest du gerne bewegen oder verändern?

Toni: Schon während der Ausbildung habe ich mich mit den Arbeitsbedingungen in Produktionsstätten auseinandersetzen müssen. Die sklavenähnlichen Bedingungen und die Ausbeutung haben mich tief erschüttert. Während meiner Tätigkeit in der Bekleidung hatte ich das Glück, ausnahmsweise europäische Produktionsstätten betreuen zu dürfen. Die Besuche dort waren immer angenehmer Art. 

Irgendwann entstand in meinem Herzen die Vision, faire Produktionsstätten mit der Rehabilitierung von Frauen aus Sklaverei zu verbinden. Das möchte ich im Fair Fashion Bereich fördern und unterstützen so gut ich kann. Und natürlich auch andere damit infizieren.

MIF: Wie bist du auf MADE IN FREEDOM aufmerksam geworden?

Auf der Suche nach Firmen, die eventuell diese Vision schon umsetzen oder Projekte in die ich mein Fachwissen einbringen kann, habe ich mich an IJM gewandt. Daraufhin wurde mir MADE IN FREEDOM und auch Eyd Clothing genannt. Ich bin total berührt davon, dass es Produktionsstätten gibt, die Opfern von Menschenhandel ganzheitlich Perspektive geben. Und, dass MADE IN FREEDOM diesen Prozess aktiv unterstützt. Ich weiß aus der Zeit der Produktionsleitung, mit welchen enormen Herausforderungen man unter „Normalbedingungen“ schon zu kämpfen hat. Umso mehr schätze ich, dass ihr da noch einen Schritt weiter geht und Menschen mit der fairen Produktion der Shirts und Accessoires Hoffnung gebt! 

MIF: Vielen Dank, dass Du uns dabei so großartig unterstützt, Toni! Wir sind total begeistert und dankbar für Deine kreativen Ideen und finden das Kolibri Design super 🙂

Kolibri Stick Design Fair Fashion
Das T-Shirt mit besticktem Kolibri und aufgenähter Tasche ist in 3 Farben bestellbar