100% Baumwolle ohne Chemie

Sozialer Beitrag
Faire Preise & Bezahlung
Umweltschonend

Gedanken zum Internationalen Tag gegen Kinderarbeit

Während ich diese Zeilen schreibe, hören meine beiden Jungs im Kinderzimmer ein „???“-Hörspiel und sortieren ihr LEGO-Chaos. Sie genießen gerade die letzten Tage der (Home-Schooling-freien) Pfingstferien und ich meinen sonnigen Home Office-Platz auf unserer Terrasse. Dass wir trotz der Corona-Maßnahmen, die uns  —  Tagesform-abhängig mal mehr mal weniger nerven — in einer sehr komfortablen Situation leben, ist… Gedanken zum Internationalen Tag gegen Kinderarbeit weiterlesen

Wer kontrolliert Fairtrade-Kleidung und wie wird diese Kontrolle geregelt?

Eine der häufigsten Fragen, die wir bei Made in Freedom bekommen, lautet: „Wer kontrolliert eigentlich die Fairtrade – Textilbranche?“ Das ist natürlich eine berechtigte Frage und diese haben nicht nur überaus skeptische Personen. Selbst vertrauensvolle Menschen sollten darüber nachdenken, was eigentlich hinter dem Begriff „Fairer Handel“ steckt. In früheren Artikeln haben wir schon ausgeführt, was… Wer kontrolliert Fairtrade-Kleidung und wie wird diese Kontrolle geregelt? weiterlesen

Warum ist Fairtrade gut, was hat es mit sozialer Gerechtigkeit zu tun und warum sollte Dich das interessieren?

Es ist zwar eine sehr simple, aber doch absolut wichtige Frage: Warum ist Fairtrade gut? Was macht Produkte mit dem Gütesiegel der World Fair Trade Organization besser? Woher kommt das Geld zur Finanzierung dieser Initiative und wohin fließt es? Wie kann ich sicher sein, dass Fairtrade auch wirklich fair ist? Die meisten Menschen, die sich… Warum ist Fairtrade gut, was hat es mit sozialer Gerechtigkeit zu tun und warum sollte Dich das interessieren? weiterlesen