100% Baumwolle ohne Chemie

Sozialer Beitrag
Faire Preise & Bezahlung
Umweltschonend

Kooperation im Sinne der Nachhaltigkeit

Wir wünschen uns, dass Nachhaltigkeit in allen Bereichen zunimmt. Deshalb freuen wir uns, dass jetzt auch unsere Flyer nachhaltig gedruckt werden. Dafür kooperiert MADE IN FREEDOM mit einer ökologischen Druckerei, die sich auf nachhaltige Printprodukte spezialisiert hat. Was steckt eigentlich hinter einer umweltbewussten Druckerei? Wie kam es zu der Kooperation und welche gemeinsamen Vorteile ergeben… Kooperation im Sinne der Nachhaltigkeit weiterlesen

Was ist schon wirklich fair? Gedanken zum „World Fair Trade Day“

In den letzten Jahren ist die Produktpalette mit den verschiedensten Gütesiegeln der Fairtrade-Branche immer weiter gewachsen. Sowohl die Nahrungsmittelindustrie als auch die Textilbranche reagieren damit auf die wachsende Anzahl von Verbrauchern mit einem bewussteren Konsumverhalten. Aufgrund von schockierenden Bildern der ausbeuterischen Produktionsbedingungen in der Dritten Welt sind immer mehr Menschen bereit, höhere Preise für Produkte… Was ist schon wirklich fair? Gedanken zum „World Fair Trade Day“ weiterlesen

5 Last-Minute-Ideen zum v̶̶e̶̶r̶ Fairschenken, durch die Freiheit ermöglicht wird

Wie immer verfliegen die letzten Tage vor den Weihnachtsfeiertagen nur so… und wahrscheinlich geht es vielen so wie mir und es sind noch ein paar Geschenke zu besorgen. Beim Grübeln komme ich jedes Jahr erstmal zu dem Ergebnis, dass meine Freunde und Verwandten ja „eigentlich gar nichts brauchen“ und ich keine Staubfänger verschenken möchte. Deswegen bin… 5 Last-Minute-Ideen zum v̶̶e̶̶r̶ Fairschenken, durch die Freiheit ermöglicht wird weiterlesen

Der nachhaltige Kleiderschrank – Wie funktioniert das?

Photo by William Malott on Unsplash

Nachhaltig leben und recyceln kannst Du nicht nur bei der Abfallentsorgung, sondern auch in vielen anderen Lebensbereichen: zum Beispiel in Deinem Kleiderschrank. Hier folgen einige Tipps und Tricks, wie Du das angehen kannst: Der Kleiderschrank selbst Ist dein Kleiderschrank zu alt oder klein geworden? Bist Du umgezogen und brauchst deshalb einen neuen? Dann schau nicht… Der nachhaltige Kleiderschrank – Wie funktioniert das? weiterlesen

Wer kontrolliert Fairtrade-Kleidung und wie wird diese Kontrolle geregelt?

Eine der häufigsten Fragen, die wir bei Made in Freedom bekommen, lautet: „Wer kontrolliert eigentlich die Fairtrade – Textilbranche?“ Das ist natürlich eine berechtigte Frage und diese haben nicht nur überaus skeptische Personen. Selbst vertrauensvolle Menschen sollten darüber nachdenken, was eigentlich hinter dem Begriff „Fairer Handel“ steckt. In früheren Artikeln haben wir schon ausgeführt, was… Wer kontrolliert Fairtrade-Kleidung und wie wird diese Kontrolle geregelt? weiterlesen

Warum ist Fairtrade gut, was hat es mit sozialer Gerechtigkeit zu tun und warum sollte Dich das interessieren?

Es ist zwar eine sehr simple, aber doch absolut wichtige Frage: Warum ist Fairtrade gut? Was macht Produkte mit dem Gütesiegel der World Fair Trade Organization besser? Woher kommt das Geld zur Finanzierung dieser Initiative und wohin fließt es? Wie kann ich sicher sein, dass Fairtrade auch wirklich fair ist? Die meisten Menschen, die sich… Warum ist Fairtrade gut, was hat es mit sozialer Gerechtigkeit zu tun und warum sollte Dich das interessieren? weiterlesen

Was bedeutet eigentlich „Ethical Fashion“?

In der deutschen Hauptstadt findet diese Woche wieder die Berlin Fashion Week statt. Doch es dreht sich dieses Mal nicht nur um modische Innovationen oder „Stars und Sternchen“ auf dem Laufsteg. Parallel dazu gibt es im Kraftwerk Berlin mit der Ethical Fashion Show ein sehenswertes Programm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und einer erstklassigen Modenschau von nachhaltiger… Was bedeutet eigentlich „Ethical Fashion“? weiterlesen