100% Baumwolle ohne Chemie

Sozialer Beitrag
Faire Preise & Bezahlung
Umweltschonend

Warum ist Bio-Baumwolle besser für Dich und die Umwelt?

Bio-Baumwolle Cotton Organic Fair Trade

Wie die Lebensmittelindustrie hat auch die Textilbranche auf das bewusstere Konsumverhalten von vielen Käufern reagiert. Denn immer mehr Menschen achten darauf, dass die gesuchten Produkte nicht auf Kosten von Natur und Mensch hergestellt werden. Bei Kleidung werben immer mehr Marken mit verschiedensten Gütesiegeln, wodurch Konsumenten jedoch nicht so einfach nachvollziehen können, was davon wirklich „öko und fair“ ist. Welche unterschiedlichen Zertifikate es gibt, werden wir im nächsten Blogpost erklären. Es ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung auf die Verwendung von Bio-Baumwolle zu achten. Warum und welche positiven Eigenschaften diese Baumwolle hat, aus der auch unsere MADE IN FREEDOM – T-Shirts gemacht sind, erläutern wir hier:

Die großen Vorteile von Bio-Baumwolle für T-Shirts

 

Besser für die Umwelt, besser für die Menschen

Bisher wird nur etwa 1% der weltweiten Baumwolle ökologisch angebaut. Wenn dieser Anteil deutlich gesteigert werden könnte, wäre das sowohl für die Menschen in der Textilproduktion als auch für die Natur eine gute Nachricht. Das Bio-Baumwolle-Siegel auf dem Etikett beschert uns also beim Einkaufen im Supermarkt nicht nur ein gutes Gewissen, sondern kann das Leben vieler Menschen verbessern. Die von unserem Partner Freeset verwendete Baumwolle ist zu 100% GOTS-Bio-Baumwolle. Und somit trägt jedes Shirt von MADE IN FREEDOM zu einer positiven Veränderung in der Textilbranche bei. Wenn Du Fragen hast oder ein konkretes Angebot für individuelle Shirts mit Textildruck für Dein Unternehmen oder eine Veranstaltung bekommen möchtest, kontaktiere uns gerne!Bio-BaumwolleFairtradeNachhaltigkeitOrganic cottonProduktionT-ShirtT-ShirtsTextilprodukte