100% Baumwolle ohne Chemie

Sozialer Beitrag
Faire Preise & Bezahlung
Umweltschonend

Bestnote für unsere Fairtrade T-Shirts aus Bio-Baumwolle

Fairtrade T-Shirt organic cotton Kids Print

Die Note „1 mit Sternchen“ ist für Kinder in der momentanen Zeugnis-Saison natürlich das absolute Highlight… auch wenn ich als Mama natürlich immer versuche zu betonen, dass Noten bei Weitem nicht das Wichtigste sind im Leben. Aber trotzdem darf man sich natürlich darüber freuen, dass sich die Anstrengung und ein gesunder Ehrgeiz, in einem bestimmten Bereich besser zu werden, gelohnt hat. Deswegen sind wir als MADE IN FREEDOM Team auch sehr glücklich über die Bestnote, mit der die Fairtrade T-Shirts unseres Textilpartners Freeset in diesem Jahr ausgezeichnet wurden. Im Ethical Fashion Report 2019 wurde Freeset mit A+ bewertet und hat die höchstmögliche Punktzahl erreicht!

Fairtrade bedeutet: Fair handeln

Der jährliche Ethical Fashion Report analysiert und bewertet 130 Textilunternehmen hinsichtlich ihrer Arbeitsbedingungen, Transparenz und Nachhaltigkeit. Auch der jeweilige Einsatz gegen Zwangsarbeit, Kinderarbeit und Ausbeutung in ihrer Lieferkette wird untersucht. Der Bericht mit dem Titel „Die Wahrheit hinter dem Barcode“ ist in einer Zusammenarbeit zwischen dem Tearfund New Zealand und Baptist World Aid Australia entstanden. Der Tearfund New Zealand setzt sich unter anderem dafür ein, dass mehr Menschen auf die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie aufmerksam gemacht werden. Das Ziel ist es, durch eine bewusstere Konsumhaltung und eine sich verändernde Nachfrage die Produktionsbedingungen nachhaltig zu verändern.

Fairtrade bedeutet: Fair kaufen

Mittlerweile werben schon einige große Unternehmen damit, auf faire Herstellung und
Umweltschutz zu achten. Es gibt es noch viel zu tun, bis die komplette Lieferkette wirklich die Bezeichnung „fair und nachhaltig“ verdient. Aber der Ethical Fashion Report stellte dieses Jahr schon einige Fortschritte fest. Immerhin 61% der untersuchten Textilunternehmen investieren nun bereits in die Produktion mit ökologischen Fasern. Und während 2013 erst 49% der Unternehmen überprüft haben, woher die verwendeten Stoffe stammen, waren es 2019 schon 81%.

Fairtrade T-Shirt Freeset Näherin made in freedom

Einer der dringlichsten Missstände ist immer noch die unzureichende Entlohnung der Angestellten in der finalen Produktion. Nur 5% der Unternehmen können nachweisen, dass sie Löhne zahlen, von denen die Menschen auch wirklich leben können. Wer sich genauer über die Fortschritte und anhaltenden Probleme informieren möchte, findet auf der Seite von Tearfund Neuseeland den ausführlichen Ethical Fashion Bericht.

Fairtrade bedeutet: Fair ändern

Gemeinsam können wir die globale, menschliche Ausbeutung in der Textilbranche beenden! Und indem wir  auf faire Produktion achten, das Leben von vielen Menschen positiv verändern. Mit dem Kauf unserer MADE IN FREEDOM T-Shirts kannst Du für über 250 Frauen in Kolkata/Indien einen wertvollen Unterschied bewirken. Denn:

Weitere Infos findest Du auf unserer Seite Inhaltsstoff und in unseren anderen Blogposts.