Seit Juli sind MADE IN FREEDOM Produkte erstmals in einem Laden erhältlich, und zwar in der Lörracher ALPHA Buchhandlung. Darüber freuen wir uns sehr und möchten im Folgenden den Filialleiter Matthias Kühl vorstellen, der dieses „Shop in Shop“ – Konzept ermöglicht hat.
MIF: Aus welchem Grund hast Du Dich dafür entschieden, in Deiner Buchhandlung auch Textilien von MADE IN FREEDOM anzubieten?
Matthias Kühl: Ich bin der Ansicht, dass man Notleidenden helfen muss. Zum Glück sehen das viele Menschen so. Oft geschieht das durch Geld. Durch die Arbeit von IJM (International Justice Mission) habe ich jedoch verstanden, dass solche Hilfe nichts bringt, wenn Arme in Ungerechtigkeit festhängen.
IJM engagiert sich u.a. für die Befreiung von Arbeitssklaven und die Aufdeckung von Menschenhandel im Rotlichtmilieu. Hier darf die Hilfe nicht enden. Die meisten Menschen, die aus diesen schwierigen Verhältnissen kommen, brauchen Hilfe, um einen Broterwerb zu finden. Das tun die Partner von MADE IN FREEDOM in Kalkutta. MADE IN FREEDOM und wir als Ladengeschäft sind das letzte Glied in der Kette, damit die Arbeit der „Befreiten“ sich auch wirklich lohnt.
MIF: Was bedeutet der Begriff „Freedom / Freiheit“ für Dich?
Matthias Kühl: „Freiheit“ ist so grundlegend wichtig wie die Liebe. Beide Begriffe werden aber dauernd banalisiert und missbraucht. Ich glaube, die meisten Menschen in der westlichen Welt verstehen unter Freiheit, dass man tun kann, was man will. Das ist mir zu flach. Doch Folgendes könnte konsensfähig sein: Sich für die Freiheit von der Willkür anderer Menschen einzusetzen, ist eine dringende Aufgabe.
MIF: Welche anderen Themen liegen Dir besonders am Herzen?
Matthias Kühl: Als Christ liegt es mir am Herzen, dass Menschen Gott kennenlernen. Dieses Engagement muss einhergehen mit praktischer Hilfe. Das war auch zu biblischen Zeiten bekannt. Im Jakobus-Brief 2, 15 kann man lesen: „Wenn jemand unbekleidet ist und Mangel hat an täglicher Nahrung und jemand spricht ‚Geht hin in Frieden, wärmt euch und sättigt euch‘ – was hilft ihnen das?
Gerechtigkeit bei Gott heißt nach der Bibel auch: Gott ist nichts egal. Wir leiden manchmal darunter, dass unseren Mitmenschen etwas gleichgültig ist, sie desinteressiert sind und Wichtiges nicht als ihr Ding ansehen. Das gibt es bei Gott nicht. Es heißt sogar, er wird jede Träne abwischen. Das ist mir aus den Religionen sonst nicht bekannt.
MIF: Herzlichen Dank für das Gespräch und die gute Zusammenarbeit!
Ich bin begeistert!!!