Ein Veranstaltungsbesucher nähert sich … auf den ersten Metern noch schnell, dann mit langsamerem Schritt und verrenkendem Hals, um sich so schnell wie möglich ein Bild von Deinem Konferenzstand zu machen und zu entscheiden, ob er kurz stehenbleibt.
Währenddessen stehst Du da, versuchst ihren Blick zu treffen, … und wartest auf jemanden, mit dem Du ins Gespräch kommen kannst.
Diese Situation bezeichne ich gerne als „Konferenz-Kriechgang.“ Wer jemals einen Stand auf einer Konferenz oder Messe hatte, weiß genau, wie dieser aussieht, und wer schon als Besucher unterwegs war, hat ihn wahrscheinlich praktiziert. Wir können ihn fast nicht vermeiden, denn er ist das Ergebnis der uralten Angst vor Verkäufern, die kostbare Zeit stehlen.
Es gibt aber folgende Möglichkeiten, um bei mehr Menschen direktes Interesse an Deinem Stand zu wecken:
Werbegeschenke
Ich spreche hier nicht von den 08/15 Werbeartikeln wie Kugelschreiber oder Flaschenöffner. Ich meine Dinge von Wert, welche die Menschen tatsächlich gerne haben möchten. Dafür ist das Verständnis Deiner Zielgruppe und der jeweiligen Branche bei der Konferenz wichtig. Sei kreativ, um günstigere Werbe-Materialien zu finden, die trotzdem einzigartig und nützlich sind. Dadurch wird die Mund-zu-Mund-Propaganda auf der Konferenz angekurbelt, so dass Teilnehmer nachfragen: „Hey, woher hast du das?“
Für teurere Werbegeschenke, die Du an etwa 10 oder weniger Besucher weitergeben kannst, solltest Du nicht nur eine einfache Tombola mit Tickets und Namen veranstalten. Nutze verschiedene Social Media-Kanäle, damit mehr Besucher von der Verlosung erfahren. Lade zum Beispiel Besucher an Deinen Stand ein, mit Dir oder einem Deiner Produkte ein Foto zu machen. Teile es auf Instagram mit einem Hashtag Deiner Firma, der Veranstaltung und mit einem passenden Keyword. Suche dann am Ende der Konferenz oder einer anderen vorher festgesetzten Zeit einfach ein Bild mit dem Hashtag und wähle zufällig einen Gewinner aus den geposteten Fotos aus. Je wertvoller der Preis ist, desto mehr Besucher werden mitfiebern — also knausere bei den Artikeln nicht.
Gewinnspiel
Was ist besser? 2.000 Kugelschreiber zu verschenken, von denen 90% weggeworfen werden, oder 200 bedruckte Taschen oder T-Shirts, die tatsächlich benutzt und getragen werden? Wenn Du billige Werbeartikel verschenkst, ist das genau das, woran sich die Besucher im Zusammenhang mit Deinem Unternehmen erinnern werden. Dies bedeutet, dass Du durch eine Investition in Werbegeschenke an Deinem Stand einen viel besseren Eindruck hinterlassen wirst. Aber Du wirst natürlich weniger Gegenstände zum Weitergeben haben.
Mit einem Glücksspiel wie einem Roulette-Rad oder einem anderen einfachen Gewinnspiel kannst Du kontrollieren, wie viele Geschenke Du weitergibst, UND ziehst mehr Besucher an Deinen Stand. Es ist eine gute Möglichkeit, das Eis zu brechen, Spaß zu haben und mit Leuten ins Gespräch zu kommen.
Nun bleibt die Frage: Was soll man verschenken? Die Werbegeschenke müssen besonders genug sein, damit die Besucher ihr Glück versuchen wollen, aber erschwinglich genug, damit Du mehr als eine Handvoll zu verschenken hast. Und im besten Fall muss es etwas von bleibendem Wert sein, damit der glückliche Gewinner es wiederverwendet und Dich in positiver Erinnerung behält.
Personalisierte Textilprodukte sind eine großartige Option für diese Art von Werbegeschenk. Ein cleverer Slogan auf einem T-Shirt oder einer Stofftasche eignen sich für fast jede Veranstaltung oder Messe. Made In Freedom bedruckt auf hochwertige T-Shirts aus 100% Bio-Baumwolle, die von der World Fair Trade Organization zertifiziert sind. Die Textilien werden von Frauen in Kolkata (Indien) handgenäht. Mit dieser Beschäftigung bekommen sie eine Alternative zur Prostitution und können ihren Lebensunterhalt verdienen. Von unserem Partner Freeset werden die Frauen fair bezahlt, gesundheitlich versorgt und gut ausgebildet! Kontaktiere uns gerne, so dass wir mit Dir für die nächste Veranstaltung unvergessliche Textilien gestalten können.
Plane Meetings im Voraus
In unserem digitalen, schnelllebigen Leben vergessen wir oft, wie einfach und doch wichtig ehrliche, „face-to-face“ Gespräche sind. Um diese Möglichkeit auf Veranstaltungen gut nutzen zu können, ist es empfehlenswert, schon in den Wochen oder Monaten vorher Termine mit Teilnehmern für die Veranstaltung zu vereinbaren. Dadurch bist Du nicht nur besser vorbereitet, sondern es erleichtert auch den Einstieg in die Kommunikation und ermöglicht tiefergehende Gespräche als diejenigen, die an turbulenten Messe-Tagen spontan dazwischengeschoben werden.
Versuche, Deine erste Kontaktaufnahmen so persönlich wie möglich zu gestalten. Personalisierte Video-E-Mails sind eine gute Möglichkeit dafür und können wirklich helfen, die Aufmerksamkeit Deiner Konferenz-Kontakte zu bekommen.
Ermögliche Besuchern eine Pause
Eine einladende Atmosphäre kann eine kleine Oase der Entspannung ermöglichen. Fast alle Gewerbeveranstaltungen haben etwas gemeinsam: Sie sind LAUT und anstrengend. Mit einem kleinen Bereich, der eine kurze Entspannung ermöglicht, ziehst Du wahrscheinlich auch Besucher an, die sich sonst vielleicht nicht für Deinen Stand interessiert hätten. Ein paar bequeme Stühle wirken schon wie eine unaufdringliche Einladung für müde Teilnehmer — besonders am letzten Tag der Veranstaltung. Probiere es einfach mal aus! Dadurch werden bestimmt einige Menschen an Deinem Stand auf eine Chance warten, sich kurz hinzusetzen und sich zu entspannen.
Sei jedoch nicht zu übereifrig mit Deinen sitzenden Gästen. Sie ruhen sich aus gutem Grund aus und wären durch zu schnelle Ansprache wahrscheinlich schnell wieder weg. Begrüße sie einfach mit einem fröhlichen „hallo,“ aber dann lasse sie für ein paar Minuten durchatmen.
Probiere einige dieser Ideen bei der nächsten Veranstaltung aus und lass uns wissen, wie es geklappt hat! Wenn Du weitere Ideen für Werbeartikel für Konferenzen oder andere Veranstaltungen suchst, haben wir noch ein paar Gedankenanstöße in diesem Blogpost. Melde Dich einfach bei uns, wenn Du weitere Informationen für die Gestaltung von bedruckten Textilien benötigst. Wir helfen Dir gerne, Deine Ideen von Design bis Produktion umzusetzen, damit Du Dich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren kannst!